Die Wurzeln in der Geschichte, das Herz in der Gegenwart und
die Gedanken in der Zukunft.
Der SZO – dieser Name steht für eine jahrzehntelange Spielleutetradition
in Oberlichtenau sowie leidenschaftliches Engagement
für die Musik und Ausdruckskraft.
Seit 1964 findet in Pulsnitz jährlich das Nikolausfest statt. Neben dem Pfefferkuchenmarkt ist das eines der Highlights in unserer Heimatstatt, das nun schon zum 59. mal stattfand. Am vergangenen Wochenende war deshalb einiges los in der Pfefferkuchenstadt - unter anderem der Nikolausumzug, den unsere Juniorband musikalisch begleitet hat. Damit ist die Marsch-Saison für unseren Nachwuchs beendet und wir können uns in dieser Woche nochmal voll und ganz auf die Weihnachtskonzerte konzentrieren.
„Gute Nachwuchsarbeit in unserem Landkreis Bautzen muss belohnt werden. Gerade den Spielmannszug Oberlichtenau unterstützen wir mittlerweile seit über 20 Jahren.
Wir freuen uns dem Verein die neuen Marschtrommeln für die Kinder zu übergeben und damit die hohe Qualität in der Musikarbeit zu fördern. Mögen weiterhin viele Kinder den Weg zum Spielmannszug finden, um gemeinsam zu musizieren. An dieser Stelle auch herzlichen Dank den Ehrenamtlichen im Verein für deren Engagement für unsere Region!“
Mit diesen wertschätzenden Worten wendete sich Thomas Winkler, der Filialdirektor der ostsächsischen Sparkasse Kamenz-Radeberg, an unseren Verein. Die Sparkasse gehört schon seit sehr langer Zeit zu unseren Hauptsponsoren und hat uns bereits bei zahlreichen Projekten unterstützt. Nun brauchte unsere Juniorband mal wieder einen Satz neue Trommeln, den die Sparkasse mit finanziert und uns heute im SFZ feierlich überreicht hat. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der ostsächsischen Sparkasse Dresden und Herr Winkler für diese großartige Unterstützung. Die Trommeln werden unseren Nachwuchs auf ihrem musikalischen Weg ein ganzes Stück voran bringen und auch in den nächsten Jahren noch vielen weiteren Kindern in unserem Verein gute Dienste leisten.
Unser Aufbau- und Dekoteam hat heute fleißig den Saal vorbereitet. Es wurden Bäume geschmückt, Schnee verteilt und viele Herrnhuter Sterne zusammengesteckt und aufgehangen. Außerdem wartet unten im Gang noch ganz besondere Wanddekoration auf euch und unsere Mitglieder.
Danke an alle Helfenden und an Andreas Petzold für die tollen neuen Sterne!
Jedes Mal, wenn wir den Saal betreten, sieht er ein bisschen weihnachtlicher aus und mit jedem Mal steigt unsere Vorfreude auf die Weihnachtskonzerte. In einer Woche ist es schon soweit und dann heißt es wieder „der Spielmannszug Oberlichtenau wünscht euch fröhliche Weihnachten!“
Die Juniorband probt gerade fleißig im SFZ, wo der grobe Plan für unseren Konzertaufbau schon zu erkennen ist. Ein bisschen chaotisch sieht es noch aus und auch der Großteil der Deko fehlt, aber so ein Aufbau dauert natürlich auch etwas länger als einen Tag. Am Wochenende haben unsere fleißigen Wichtel deshalb nochmal ordentlich zutun, um den Saal in ein schönes Weihnachts-Wunderland zu verwandeln ☃️ Auch die Buden wurden draußen schon aufgebaut, sodass ihr vor und nach dem Konzert einen leckeren Glühwein schlürfen könnt. Wir sind bereits ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude auf unsere Weihnachtskonzert-Premiere im SFZ!
Jedes Jahr findet der Weihnachtsmann am zweiten Adventswochenende seinen Weg nach Oberlichtenau. Allzu oft haben sich unsere jüngsten Zuschauer schon gefragt, wie er eigentlich anreist - besonders, bei fehlendem Schnee. Die besten Lösungsvorschläge der Kinder sind noch nicht ganz so alt wie unsere Fotos hier. Sie kamen aus dem Jahr 2019 und lauteten wie folgt: in einer Rakete mit Rädern, in einem U-Boot im Rädern oder auch mit Flugzeug, Bus und Taxi. Der Weihnachtsmann selbst betont aber jedes Jahr auf‘s neue: er reist natürlich mit dem Schlitten an, auch wenn es dabei manchmal ganz schönen Funkenflug gibt 😆 Vor der Jahrtausendwende kam er übrigens nicht alleine nach Oberlichtenau, sondern hatte zur Unterstützung einen Junior-Weihnachtsmann dabei. Mittlerweile steht ihm stattdessen unsere Moderatorin Yvonne zur Seite, wie beispielsweise hier im Jahr 2011. Manchmal im schlichten schwarzen Kleid, manchmal verkleidet als Tannenbaum, übernimmt sie die Verlosung der Geschenke, die unsere Sponsoren uns Jahr für Jahr zur Verfügung stellen. Dieses Jahr haben wir zwar den Ort des Konzertes verlegt, aber wir sind uns sicher, dass Rudolf und co. auch den Berg zum SFZ hoch problemlos schaffen werden 💪
© 2025 Spielmannszug Oberlichtenau e.V. | Datenschutz | Impressum | www.quantop.de | Kalender
Wir nutzen Cookies
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.
Datenschutz Impressum